|
HeartMath Gehirn-Fitness Programm
In unserer schnelllebigen, sich rasch wandelnden Zeit ist geistige Fitness genauso wichtig wie körperliche und emotionale Gesundheit. Körperliche Bewegung, gesunde Ernährung, Stressmanagement, emotionales und soziales Wohlbefinden sowie kognitive Beschäftigung sind die Basis für geistige Gesundheit und dienen der Aufrechterhaltung unserer kognitiven Funktionen.
Ein grundlegender Baustein hierfür, mit dem sich die meisten Gehirn-Fitness-Programme aber l...
|
|
Mehr Info
|
|
|
|
HerzIntelligenz® kompakt
Der kompakte Ratgeber im Taschenformat präsentiert die Grundsätze der wissenschaftlich fundierten HerzIntelligenz®-Methode auf einen Blick.
Man sieht nur mit dem Herzen gut ... - diesen klugen Satz können Sie mithilfe der HerzIntelligenz®-Methode ganz einfach in Ihr Leben integrieren: Das leicht erlernbare 5-Schritte-Programm aktiviert unsere Herzintelligenz im Handumdrehen und macht sie im Alltag praktisch nutzb...
|
|
Mehr Info
|
|
|
|
Die HerzIntelligenz®-Methode
Inhalt
Das Herz ist Sitz einer Form von Intelligenz, die das Gehirn steuert und rundum wohltuend auf unseren gesamten Organismus wirkt – wenn wir sie einsetzen.
In diesem Standardwerk zur HerzIntelligenz®-Methode lernen Sie die drei einfachen und grundlegenden Übungen kennen, mit denen Sie Ihre Herzintelligenz entwi...
|
|
Mehr Info
|
|
|
|
Gesundmacher Herz - Markus Peters
Wie es uns steuert, verbindet und heilt. Der geniale Impulsgeber für Körper und Seele
Mit Extra: Was Sie selbst tun können!
Inhalt
Unser Herz klopft bis zum Hals , es rast und manchmal stolpert es sogar. Und obwohl wir all das spüren und wissen, dass unser Herz unablässig mit uns kommuniziert, wurde es in der Vergangenheit zur bloßen Pumpe degradiert, die von unseren Gefühlen abgekoppe...
|
|
Mehr Info
|
|
|
|
Herz gut, alles gut - Markus Peters
Wie die neuesten kardiologischen Erkenntnisse Ihnen helfen, Ihr eigener Herz-Experte zu werden
Das Herz ist eines unserer wichtigsten Organe. Trotzdem nehmen viele Menschen – darunter auch viele Ärzte – es vor allem als Pumpe wahr, deren Aufgabe sich im Pumpvorgang erschöpft. Andererseits sprechen wir von unseren Gefühlen oft in Herzmetaphern – Das Herz hüpft vor Freude und Liebeskummer bricht uns das Herz.
Hier setzt Markus Peters mi...
|
|
Mehr Info
|
|
|